Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aus dem Schulleben

a
w

Einschulung 2023 / 2024

w
w
a

Känguru-Wettbewerb 2023

 

Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb haben die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen wieder erfolgreich mathematisch anspruchsvolle und kniffelige Aufgaben gelöst. Besonders erfolgreich waren im 3. Schuljahr Antonia Otte, Samuel Pinke und Tjore Petersen. Im 4. Schuljahr belegten Enna Lange (fehlt auf dem Foto) und Sophia Frömel gemeinsam den 3. Platz. Nele Pott erreichte den 2. Platz und gewann aufgrund des größten Punktesprungs auch noch als Sonderpreis ein T-Shirt. Für den ersten Platz fehlte ihr lediglich ein Punkt.

NRW YoungStars Leichtathletik-Wettbewerb 2023

 

 

Auch in diesem Jahr fand am 23.05.2023 in Ibbenbüren-Schierloh der NRW YoungStars Leichtathletik-Wettbewerb statt. Teilgenommen haben 13 Schulmannschaften mit ausgewählten Schüler/innen aus den 4. Klassen. In der Gesamtwertung der Disziplinen Zonenweitsprung, Heulerwurf, Medizinballstoßen und dem 5-Minuten-Ausdauerlauf belegte unser Sportler/innenteam einen hervorragenden 3. Platz. In der gesondert bewerteten Disziplin „50m-Sprint“ gaben unsere Sportler/innen nochmal alles und gewannen sogar den 1. Platz.

 

Teilnehmende Schüler/innen: Thea Gilke, Milla Huhn, Laura Blom, Nele Pott, Jonna Börgel, Milana Olendraite, Ben Rotthaus, Erik Müller, Carlo Beinlich, Jakob Köhler, Fynn Dingwerth, Oscar Pinke

d
1
2

Sportfest des 1. Jahrgangs

 

Auch in diesem Jahr hat der 1. Jahrgang mit Unterstützung von Eltern ein Sportfest durchgeführt. Die Kinder durften sich wie Mogli im Dschungel fortbewegen, an Lianen schaukeln, Krokodileier stehlen, die Schlange Kaa zum Wettrennen herausfordern, über einen Sumpf springen .... 

 

Vielen Dank für die Hilfe! 

3
4
fe
sdf

NRW – Schulschach – Landesfinale 2023

 

Nachdem die Schulschachmannschaft bestehend aus Sam H., Fabian M., Stefan P. und Adrian H., bei den Kreismeisterschaften (ohne Uhr) den ersten Platz belegt hat, stand am 24.03.23 das Landesfinale in Hamm an. Im Verlauf von sieben Runden (mit Uhr), starken Wettkampfgegnern und hart umkämpften Partien, belegten die Sieger unserer Herzen den respektablen 29. Platz von 44.

Es war für alle ein anstrengender, ereignisreicher Tag mit vielen neuen Eindrücken und jeder einzelne Teilnehmer kann stolz sein, diese Herausforderung angenommen zu haben.

Wir bedanken uns auch bei dem weltbesten Begleiterteam!

sdff
s

Fahrzeugbau - Klasse 2a

OGGS
2a

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

j

Hier finden Sie den dazu gehörenden Zeitungsartikel:    Zeitungsartikel-Schach

 

bild 1
bild2

 

Teilnahme am Schachturnier

 

Seit August ´22 gibt es erstmals (wieder) im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule eine Schach-AG an der Kardinal-von-Galen-Europaschule, die gern und stark von den Schülerinnen und Schülern frequentiert wird.

 

So haben wir die Einladung vom Schulamt Steinfurt an einem Schachturnier teilzunehmen seitens der Schule gern angenommen. Mit zwei Mannschaften, a 4 Kinder, sind wir (AG-Leiter Milian Kittel und Susanne Weßendorf) am 25.01.2023 Richtung Greven aufgebrochen, um in insgesamt 5 Spielrunden (ohne Uhr) die Kinder in ihren Mannschaften mit Schülerinnen und Schülern von anderen Grundschulen aus dem Kreis Steinfurt im Sport Schach antreten zu lassen.

 

Mannschaft I bestand aus den Schülern Fabian M. (3b), Sam H. (3b), Adrian H. (3b) und Stefan P. (4a).Mannschaft II aus der Schülerin Anhelina H. (3d) und den Schülern Paul N. (2c), Joshua K. (3b) und Filip K.(4a).

Die Mannschaft II belegte an diesem Tag den respektablen 8. Rang und die Mannschaft I siegte in ihrer Spielklasse. Jetzt muss sich die Mannschaft I am 24.03.23 auf den Weg nach Hamm machen, um dort auf Landesebene ihr Können unter Beweis zu stellen.

Ein Ausflug ist schon aufregend genug aber nun ist die Spannung natürlich erst recht sehr groß, weil sich dort die erstplatzierten Mannschaften aus allen Kreisen in NRW treffen und sich im Schachspiel messen.

 

Wir sind alle mächtig stolz auf die Leistungen beider Mannschaften und die Kinder zu recht ganz besonders!

Die offiziellen Urkunden vom Kreis Steinfurt und eine kleine Anerkennung von der Schule für die Schach-Profis wurden am 07.02.23 unter großem Applaus der Schülerschaft überreicht.

 

bild3
bild4

 

 

 

 

 

 

 

Auszeichnung mit dem Kinder- und Jugendsportpreis 2022

 

 

Die KvG-Europaschule wurde im Dezember 2022 für das Projekt 'Jedem Kind sein Seepferdchen - Unsere Schulschwimmwoche im Freibad Laggenbeck' mit dem Kinder- und Jugendsportpreis des Kreises Steinfurt ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 250,00 Euro teilen wir uns selbstverständlich mit dem Förderverein des Freibades, denen wir an dieser Stelle noch einmal unseren ausdrücklichen Dank aussprechen wollen!

Schwimmwoche

Aktion "Kleiner Prinz" 2022

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder,

 

soeben erreichen uns erste Fotos von der Verteilung der Weihnachtspäckchen in Rumänien. Das nehmen wir zum Anlass, uns mit einer kleinen Auswahl bei allen, die mitgemacht haben, herzlich zu bedanken. Ohne das wunderbare Engagement vieler Menschen könnten wir unsere Weihnachtspäckchenaktion nicht durchführen.

 

Wir wünschen Ihnen/euch frohe Feiertage und alles Gute für 2023.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Vögeler

 

Hier finden Sie den Dankbrief:  Aktion kleiner Prinz. (Anklicken)

lilekartofler
Theaterbesuch

Figurentheater in der Weihnachtszeit

In diesem Jahr konnte nach coronabedingter Pause wieder ein Märchen für die Schüler und Schülerinnen des ersten und zweiten Jahrgangs angeboten werden. Dazu war Herr Kuchta vom Lille-Kartofler-Figurentheater aus Langenfeld angereist, der schon mehrfach für die Kinder der KvG agiert hat. Im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus nahm Herr Kuchta am Vormittag des 07.12.22 in zwei Aufführungen die Kinder mit in die Welt des Märchens Rapunzel. Hautnah konnten die Kinder dem Ablauf des Märchens folgen.

Die Kosten für die Aufführungen übernahm Stadtbücherei Ibbenbüren, bei der wir uns recht herzlich bedanken.


 

18.11.2022  - Aktion "Kleiner Prinz"

 

Heute wurden die Päckchen für die Aktion „Kleiner Prinz“  abgeholt und der Transporter war durch die vielen, liebevoll verpackten Geschenke für Kinder in Rumänien gut gefüllt.

 

Wir danken im Namen der Aktion „Kleiner Prinz“ für Ihre Großzügigkeit in diesen herausfordernden Zeiten!

 

Herzliche Grüße

Team KvG

Ak
df
1
2

Ein toller Vormittag auf dem Kartoffelfeld Am 20.10.2022 machten wir, die Klasse 4d, uns mit unseren Gummistiefeln und natürlich unserer Klassenlehrerin auf den Weg zu Bauer Löbkes Kartoffelfeld. Nach einer Fahrt auf dem Kartoffelvollernter mit Herrn Löbke, ging es dann richtig an die Arbeit. Alle Kartoffeln, die nicht den Weg in die Erntemaschine gefunden hatten, wurden von uns fleißigen Helfern vom Acker gesammelt. Danach brauchten wir alle erstmal eine Stärkung, die wir als Kartoffeln (Pommes!) im Garten unserer Lehrerin bekamen. So macht Schule wirklich Spaß. Vielen Dank an Familie Löbke. Nele

 

 

 

Ein tolles Erlebnis Ich war mit meiner Klasse, der 4d auf dem Kartoffelfeld von Bauer Löbke. Bauer Löbke hat uns viel erklärt und viele Fragen beantwortet. Danach durften immer vier Kinder auf dem Kartoffelvollernter mitfahren. Ein paar Kinder aus meiner Klasse haben sogar einen Kartoffelkäfer gefunden. Zum Schluss durften wir sogar ein paar Kartoffeln mitnehmen. Und hinterher haben wir bei unserer Klassenlehrerin Pommes Frites gegessen. Was für ein tolles Erlebnis. Mila

3
4

 

 

 

Europa-Abend im Bürgerhaus 

 

 

chor
Zeitung

1, 2 oder 3!!!

Das war das Motto am Samstag, 17.09.2022. Die Ibbenbürener Grundschulen traten jeweils in 3er-Teams gegeneinander an. Stellvertretend für unsere Schule nahmen unsere 4.-Klässler Sophia, Luuk und Ole die Herausforderung an und erzielten zusammen 9 Punkte. Eine tolle Leistung!!!

123
321

      

 

 

 

 

 

 

 

 

Trommelzauber an der KVG

Aufführung
Aufführung1

Am Freitag, 26.08. war es endlich soweit, aufgrund des Pandemiegeschehens musste das Trommelprojekt an der Kardinal-von-Galen-Europaschule zweimal verschoben werden bis es nun stattfinden konnte.
Christoph Studer brachte am Vormittag den Schülerinnen und Schülern den Zauber der afrikanischen Trommeln näher und am Nachmittag zeigten die Kinder ihren Eltern und weiteren Gästen, dass trommeln Spaß macht und zum Mitmachen, Tanzen und Singen einlädt.
Das Projekt wurde komplett durch eine großzügige Spende finanziert und ließ die Schülerinnen und Schüler stolz in der Gemeinschaft im Rhythmus trommeln und durch die Turnhalle schallten die Kinderstimmen "Trommeln macht Spaß". Verabschiedet wurden alle Teilnehmenden mit dem afrikanischen Ausspruch "hakuna matata" ins Wochenende.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1a
1b

Einschulung 2022 / 2023

 

Quelle der Fotos: IVZ Ibbenbüren

 

1c
1d
Fairnessbotschafter

Eindrücke von der Übergabe der Urkunden und Info-Westen für die Fairness-Botschafter*innen

 

 

 

 

Känguru

Känguru-Wettbewerb 2022

 

Am 17.05.2022 wurden die diesjährigen Sieger unseres Känguruwettbewerbes gekürt. Sie bekamen neben Sachpreisen auch einen Eisgutschein. Aber auch alle anderen Teilnehmer wurden unter dem Beifall des gesamten 3. und 4. Jahrganges gefeiert. Jedes Kind erhielt eine Urkunde und ein kleines Spiel. Herzlichen Glückwunsch! Toll, dass ihr dabei ward… 👍

 

 

Plattdeutscher-Lesewettbewerb im Kreis Steinfurt

 

Mittlerweile zum 22. Mal fand in diesem Schuljahr 2021/22 der Plattdeutsche Lesewettbewerb statt. Insgesamt nahmen 300 Mädchen und Jungen aus 22 Schulen an dem Wettbewerb in diesem Jahr teil. Zunächst wurde schulintern nach intensiver Übungsphase die Siegerin oder der Sieger ermittelt. An der Kardinal-von-Galen-Europaschule wurde Ole Hagedorn als bester Plattdeutsch-Experte gekürt, der am Freitag, 29.04.2022 im Kreishaus Steinfurt zur Endausscheidung auf Kreisebene antrat und in seiner Altersklasse (Grundschule) den hervorragenden 3. Platz belegen konnte. Glückwünsche, eine Urkunde und ein kleines Preisgeld wurden dem stolzen Drittplatzierten von Landrat Dr. Martin Sommer überreicht. Auch die Schule und vorneweg Doris Fortmeyer, die Organisatorin von schulischer Seite, gratulieren Ole sehr herzlich zu seinem Erfolg.

PlattdeutscherLesewettbewerb
Lesewettbewerb

 

Im Jahr 2022 konnte endlich wieder der plattdeutsche Lesewettbewerb stattfinden.

Zum Glück! 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie Informationen zu der Aktion kleiner Prinz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

sch
schw

Schwimmen und Sinken im Freibad Laggenbeck – Ein Projekt der 3. Klassen

In der Woche vom 04.-08.10.2021 ließen die Schüler*innen der 3. Klassen ihre selbstgebastelten Boote im Freibad Laggenbeck schwimmen. Die Begeisterung bei den Kindern war groß. Das kleine Bootsrennen war gleichzeitig ein gelungener Abschluss des Themas ‚Schwimmen und Sinken‘ im Sachunterricht.

Einen großen Dank möchten wir auch an den Förderverein des Laggenbecker Freibades richten. Ihre Unterstützung in diesen Coronazeiten hat den Kindern – und auch uns – erst diese Möglichkeiten eröffnet.

schw
schw

Ein voller Erfolg!!

Schulschwimmwoche vom 24.-27.08.2021


 

Corona hat uns allen in den letzten Monaten viel abverlangt. Daher haben wir uns als Schule überlegt, in Zusammenarbeit mit dem Förderverein unseres Laggenbecker Freibades, eine Schulschwimmwoche vom 24.-27.08.2021 ins Leben zu rufen.

Jeden Tag hat ein Jahrgang gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen das Freibad besucht. Es wurde gemeinsam gespielt, gefrühstückt und natürlich auch geschwommen (je nach Wetterlage…).

Nach dieser gelungenen Aktion waren sich Lehrkräfte, der Förderverein des Laggenbecker Freibades und unsere Schüler*innen einig: ‚Das müssen wir wiederholen!‘

Freibad Laggenbeck
Freibad

 

 

 

 

 

 

Einschulung 2020

PHOTO-2020-08-20-13-03-09
PHOTO-2020-08-20-13-03-31
PHOTO-2020-08-20-13-21-12

Klasse 1d - Frau Meck

q
r
u

Klasse 1a - Frau Barlag

x
y
PHOTO-2020-08-18
PHOTO-2020-08-18-13-32-28
PHOTO-2020-08-18-13-32-29

Klasse 1b - Frau Brinkmann

PHOTO-2020-08-18-13-32-30
PHOTO-2020-08-18-13-33-04
PHOTO-2020-08-18-14-48-57
PHOTO-2020-08-18-14-48-58
PHOTO-2020-08-18-15-06-51

Klasse 1c - Frau Lunemann

PHOTO-2020-08-18-15-07-43
PHOTO-2020-08-18-15-10-42
9cc04064-8981-46a8-9d72-4c55c09cbafc
58fdc02a-56e1-4ba3-a778-51a7e02f55d5
97a1947e-2148-4170-ac8c-9f445b651526

Robotik-Projekt der 4. Klassen! 

9269c419-6825-4f22-9b3f-406d826eb5f4
a2a9a0b8-ec06-4aa1-8df7-49e51acc7c77
a530ff87-9e6f-494e-8426-5080900b7fff
b8d4aa1a-293b-453a-941e-65a0e2edc4d9
e6845877-19b3-4495-81af-fdc06b9c1c69
ef8729b8-103f-43ba-a533-04ff5bc929fc
DSC00003
DSC00010

Willkommmen in der Welt der Informatik. 

Programmieren und modellieren jetzt auch mit unseren Schülern! 

DSC00011
DSC00012